Dick Kochwetzstahl mit Standardzug. Allrounder unter den Wetzstählen mit einem hohen Abtrag, der sich bei Köchen großer Beliebtheit erfreut.
Sie können wählen zwischen einer runden Form des Zuges, die ein geringes Eigengewicht aufweist oder einer ovalen Form, die einen großflächigen Kontakt der Messerschneide ermöglicht und für ein besonders effektives Schleifergebnis sorgt.
Gute Qualitätswerkzeuge brauchen Pflege und müssen regelmäßig nachgeschärft werden. Durch Abnutzung am Schneidgut oder an der Schneidunterlage verliert auch das beste Messer mit der Zeit an Schärfe. Ein guter
Wetzstahl darf deshalb in keiner Küche fehlen, denn nur mit scharfen Messern macht Kochen Spaß. Unser Tipp: Machen Sie es wie die Profis. Richten Sie die Schneide Ihrer Messer durch häufiges, kurzes Wetzen, vor oder nach jeder Benutzung, mit dem Wetzstahl wieder auf. Warten Sie damit nicht bis Sie das Gefühl haben, dass die Schzneidleistung geringer wird.
Die richtige Handhabung des Wetzstahls: Um das Messer zu schärfen, ziehen Sie die Klinge mehrmals abwechselnd von links und rechts über die ganze Länge des Wetzstahls. Wichtig: gleichmäßige Anzahl auf beiden Seiten. Klinge am Wetzstahl im Winkel von 15-20 Grad führen.
Eigenschaften des Kochwetzstahls von
Dick:
- Standardzug, hoher Abtrag
- Form des Zuges: rund und oval
- Ausgeglichene Verjüngung zur Spitze
- Sicherheit durch hochwertigen Fingerschutz
- Ergonomisch geformte Griffe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.