Windmühlenmesser K5 Großes Kochmesser HRC 60 in Pflaume (rostfrei). Für die Klinge des Großen Kochmessers wurde die effiziente Form des japanischen Gyoutu-Kochmessers zugrunde gelegt, gepaart und mit der Balance des K-Griffs.
Feines, österreichisches Pflaumenholz aus alten Obsthöfen in weicher Linienführung lassen den Griff angenehm in der Hand liegen. Das harte Holz hat eine nuancenreiche Maserung von hellbraun bis dunkelviolett. Die Griffe werden von den Ausmachern sorgfältig beschliffen, fein poliert oder geölt. Es werden keine chemischen Versiegelungsmittel verwendet, daher bleiben sie natürlich und lebensmittelecht.
Im Gegensatz zu den meisten Messern von heute werden die „
Windmühlenmesser” noch immer nach dem Prinzip des „Solinger Dünnschliffes” gefertigt. Der Schliffwinkel wird anders als heute üblich weit oben angesetzt. Die Klinge wird dünn geschliffen und läuft schlank und sehr spitz auf die Schneide zu. Das Ergebnis zeigt sich in der besonderen Schärfe und Schnitthaltigkeit. Diese traditionelle Schliffart, an der wir heute noch festhalten, wird selbst in Solingen kaum mehr praktiziert. Jedoch begründete sie einst die hohe Wertschätzung der Solinger Messer in aller Welt.
Eigenschaften des Windmühlenmesser K5 Großes Kochmesser HRC 60 in Pflaume (rostfrei):
- Klingenmaterial: Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl (rostfrei)
- gehärtet auf 60 HRC
- blaugepließtet
- Material Griffe: Pflaumenholz aus alten Obsthöfen, nuancenreiche Maserung von hellbraun bis dunkelviolett
- Klingenlänge: 182 mm
- Pflegehinweise: Nicht in der Spülmaschine reinigen; Griffe von Zeit zu Zeit mit Holzpflegeöl einreiben; Schärfen am Besten mit einem guten Stahl oder der Schärfbank.
- Original aus Solingen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.